Röntgenabsorption

Röntgenabsorption
Röntgen|absorption,
 
die Absorption von Röntgenstrahlung. Hat ein auf einen Festkörper einfallendes Lichtquant (Photon) genügend Energie, um Elektronen aus den inneren Schalen von Targetatomen zu schlagen, tritt eine vielfach verstärkte Absorption auf. Die im Röntgenspektrum entstehende Absorptionskante ist charakteristisch für das absorbierende Atom. Auf der Röntgenabsorption basieren eine Reihe von spektroskopischen Analysemethoden (Röntgenabsorptionsfeinstrukturanalyse), die z. B. Aufschluss über Oxidierungszustände oder Platzsymmetrien der Atome geben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • NEXAFS — Die Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch Near Edge X ray Absorption Fine Structure spectroscopy, kurz NEXAFS oder X ray absorption near edge structure (XANES), ist ein Spektroskopie Verfahren zur Untersuchung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgen-Nahkanten-Absorptions-Spektroskopie — Die Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch Near Edge X ray Absorption Fine Structure spectroscopy, kurz NEXAFS oder X ray absorption near edge structure (XANES), ist ein Spektroskopie Verfahren zur Untersuchung von… …   Deutsch Wikipedia

  • XANES — Die Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch Near Edge X ray Absorption Fine Structure spectroscopy, kurz NEXAFS oder X ray absorption near edge structure (XANES), ist ein Spektroskopie Verfahren zur Untersuchung von… …   Deutsch Wikipedia

  • EXAFS — EXAFS, vom Englischen extended X ray absorption fine structure, ist ein Verfahren der Röntgenabsorptionsspektroskopie, mit dessen Hilfe die Art, Anzahl und Entfernung von Nachbaratomen (Liganden) eines bestimmten chemischen Elements in Molekülen …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgendichroismus — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • SEXAFS — EXAFS, vom Englischen extended x ray absorption fine structure, ist ein Verfahren der Röntgenabsorptionsspektroskopie, mit dessen Hilfe die Art, Anzahl und Entfernung von Nachbaratomen (Liganden) eines bestimmten chemischen Elements in Molekülen …   Deutsch Wikipedia

  • X-MCD — Röntgendichroismus ist ein Oberbegriff für mehrere röntgenspektroskopische Effekte, die auf der Kopplung von (Röntgen )Photonen an bestimmte Elektronenorbitale beruhen. Inhaltsverzeichnis 1 Röntgenabsorption 1.1 Zirkularer magnetischer… …   Deutsch Wikipedia

  • XMCD — Röntgendichroismus ist ein Oberbegriff für mehrere röntgenspektroskopische Effekte, die auf der Kopplung von (Röntgen )Photonen an bestimmte Elektronenorbitale beruhen. Inhaltsverzeichnis 1 Röntgenabsorption 1.1 Zirkularer magnetischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Dual-Röntgen-Absorptiometrie — Eine DXA Messung (dual energy X ray absorptiometry, deutsch Doppelröntgenabsorptiometrie) ermöglicht die Knochendichtemessung und somit die Erkennung einer Osteoporose. Dabei werden zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Röntgenenergie gemacht. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Edmund Clifton Stoner — (* 2. Oktober 1899 in Surrey, England; † 27. Dezember 1968 in Leeds, England) war ein englischer theoretischer Physiker. Er ist in erster Linie für seine Arbeiten zum Ursprung des Magnetismus. Diese schließen die Theorie der kollektiven… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”